Samichlais, ich zeigä diär won ich wohnä
In Emmetten ist es seit über 50 Jahren Brauch, dass der Samichlais alle
Haushaltungen ohne Voranmeldung besucht. Die Samichlais-Hausbesuche finden
dieses Jahr am Mittwoch, 4. Dezember 2024 und Donnerstag, 5. Dezember 2024
statt. Folgender Routenplan hilft zur Orientierung. Bitte beachtet, dass der Samichlais
nicht immer die Reihenfolge der Strassenauflistung einhalten kann.
Mittwoch, 4. Dezember 2024, ab 17.00 Uhr
Route 1 | Hattig / Pfandacher / Recketen / Meinig / Burch / Fedi / Sonnheim / Vorder Sonnwil / Hinter Sonnwil / Butzen / Weidli / Moosegg / Rubi |
Route 2 | Hugenweid 1 / Hugenstrasse / Haltistrasse / Kirchweg / Seelisbergstrasse 1 – 19 / Schwandweg |
Route 3 | Sagendorfstrasse |
Route 4 | Hinterhostattstrasse / Dorfstrasse 26 / Ischenstrasse 1, 3b, 3c, 3e / Kohltalstrasse |
Route 5 | Schlüsselhostatt / Dorfstrasse links + 30, 36, 44, 48 |
Route 6 | Boden |
Route 7 | St. Annaweg, Kohltalstrasse, Altberg, Hammen, Eggeli |
Donnerstag, 5. Dezember 2024, ab 17.00 Uhr
Route 1 | Schöneckstrasse |
Route 2 | Dorfstrasse 14, 16, 20 / Unterwaldi / Ischenstrasse 5, 9, 9a, 9b, 6, 10, 12, 14, 16, 18, 20, 22 |
Route 3 | Steinenweg / Schynweg / Rietliweg / Bächliweg |
Route 4 | Gumprechtstrasse |
Route 5 | Panoramaweg / Blattistrasse / Dorfstrasse 2, 4, 6, 8, 10 |
Route 6 | Langmattweg / Ischenstrasse 11, 11a, 11b, 13, 13a, 13b / Langmatt / Ischenstrasse 19, 25-31b, Höhenweg |

Lob- und Tadelblätter
Bitte alle Lob- und Tadelblätter bis spätestens Sonntag, 1. Dezember 2024 in den Samichlais-Briefkasten beim Pfarrhaus einwerfen oder senden an: Conny Hess, Löwenweg 12, 6372 Ennetmoos oder per E-Mail: [email protected]
Der Samichlais nimmt sich gerne Zeit für Kinder, die zu Besuch sind.
Bitte meldet eure Gäste bei Conny Hess 079 / 548 92 90, damit wir genügend Säckli auf die Tour mitnehmen.
Zusätzliche Lob- und Tadelblätter können auf der Homepage www.samichlais-emmetten.ch heruntergeladen werden.
Grittibänzen
Auf den Hausbesuchen werden auch die beliebten Grittibänzen in den Haushaltungen verteilt.
Jeder dieser Grittibänz ist ein Unikat und wird liebevoll von Hand morgens vor dem Hausbesuch frisch gebacken.
Auch während der Coronazeit im 2020 und 2021 musste Niemand auf die feinen Grittibänzen verzichten. Sie wurden am Markstand auf dem Dorfplatz vor dem Volg verteilt.



History Hausbesuche
Hausbesuche im Jahr 2020 und 2021
Von Haus zu Haus ist der Samichlais während zwei Jahren nicht gezogen.
Das Corona Virus machte auch vor dem Samichlais keinen Halt.
Jedoch ist der Samichlais mit seinen Gehilfen nicht im Wald geblieben und man konnte den Samichlais auf Voranmeldung besuchen.
Ob bei der Blockhütte beim Seeblick, in der Pfarrkirche, im Brennwald oder im Stall Buotigen, für die Kinder hatte der Samichlais auch während dieser schwierigen Zeit ein offenes Ohr und freute sich auf die Sprüchli der Kinder.




Senioren-Samichlais im Jahr 2021
Da im Jahr 2020 sich fast keine älteren Einwohner bei einem Samichlais-Besuch angemeldet hatten, wurde der Senioren-Samichlais ins Leben gerufen. Der Samichlais weiss genau, dass bei der älteren Garde sein Besuch sehr geschätzt wird und somit hat er alle Einwohner ab 75 Jahren unangemeldet besucht und einen Grittibänz vorbei gebracht.
